- frustrieren
-
* * *
frus|trie|ren [frʊs'tri:rən] <tr.; hat:jmds. Erwartung enttäuschen, jmdm. die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen:diese Kritiken frustrierten den Regisseur; das Ergebnis war frustrierend.Syn.: ↑ enttäuschen.* * *
frus|trie|ren auch: frust|rie|ren 〈V. tr.; hat; Psych.〉 jmdn. die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen, jmds. Erwartung enttäuschen ● sein Verhalten frustriert mich; frustriert enttäuscht, entmutigt, ohne inneren Antrieb; er sieht sehr frustriert aus [<lat. frustrare „vereiteln“]* * *
frus|t|rie|ren <sw. V.; hat [lat. frustrare = in der Erwartung täuschen, hinhalten, zu: frustra = irrtümlich, vergebens] (Psychol.):jmds. Erwartung enttäuschen, jmdm. die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen:die eintönige Arbeit frustriert sie;frustrierende Erlebnisse.* * *
frus|trie|ren <sw. V.; hat [lat. frustrare = in der Erwartung täuschen, hinhalten, zu: frustra = irrtümlich, vergebens] (Psych.): jmds. Erwartung enttäuschen, jmdm. die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen: seine eintönige Arbeit frustriert ihn; um ihn müssen Dinge passiert sein, die ihn ziemlich frustrierten (Blick 31. 7. 84, 18); frustrierend ist die Tatsache, dass unsere Hilfsangebote ... am Problem vorbeigehen (Klee, Pennbrüder 107); frustrierende Erfahrungen, Erlebnisse.
Universal-Lexikon. 2012.